Im Gegensatz zum Strafvollzug hat die forensische Klinik vorrangig einen therapeutischen Auftrag. Als ein besonders wichtiger therapeutischer Ansatz ist dabei die Verminderung von Rückfallkriminalität hervorzuheben. Demnach ist Ziel die Ursache der Kriminalität zu vermindern.
Durch Statistiken nachgewiesen kann auch der Bildungsmangel als Mitursache für Kriminalität angesehen werden. Aus diesem Grunde wird die Schulausbildung in der Forensik gefördert. Dabei stehen sich Therapie und Pädagogik nicht gegensätzlich gegenüber, sondern vereinigen sich als Arbeitsansätze, um bei der Rehabilitierung des Patienten größtmögliche Erfolge zu erlangen. Demzufolge ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit unerlässlich.
Unterricht in der Forensik ist wie anderswo auch Wissensvermittlung mit definierten Zielen.