Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz in Trägerschaft des Freistaates Sachsen leistet als Fachkrankenhaus eine Patientenversorgung in den Fachbereichen Psychiatrie/Psychotherapie, Neurologie und Forensische Psychiatrie. Erfahren Sie mehr im Film über die ...
Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit steht die ganzheitliche Betrachtung und Versorgung aller Patienten. Dabei geht es nicht nur um die Behandlung von Diagnosen, sondern um die Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen. Unser multiprofessionelles Team aus rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus Ärzten, Psychologen, Pflegepersonal, Beschäftigten der diagnostisch-therapeutischen und der technischen Dienste sowie der Verwaltung.
Unser Personal arbeitet in modern ausgestatteten Funktionsbereichen (Radiologie, Labor, Physiotherapie, Elektrophysiologie). Drei Institutsambulanzen sowie zwei Medizinische Versorgungszentren helfen unseren Patienten vor und nach der stationären Behandlung.
Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von:
einem interessantem und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
hausinternen Fortbildungen, Zuschüssen zu externen berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
einem attraktiven Arbeitsplatz in angenehmer kollegialer Umgebung
attraktiven Sportangeboten im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
der Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
Betriebsarztuntersuchungen und Hepatitisimpfungen
Kursen für rückengerechtes Arbeiten
vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
Wir arbeiten nach modernsten Krankenhausrichtlinien und verfügen über:
208 Betten in zehn Stationen für psychiatrisch erkrankte Patienten mit den Schwerpunkten Sucht, Akut-, Sozial- und Gerontopsychiatrie
75 Tagesklinikplätze für psychiatrisch erkrankte Patienten an den Standorten Schkeuditz, Eilenburg und Markranstädt
drei psychiatrische Institutsambulanzen an den Standorten Altscherbitz, Eilenburg und Markranstädt
45 stationäre Betten in den neurologischen Schwerpunktbereichen Stroke Unit und Akutneurologie
eine neurologische Notfall-Ambulanz, die Ambulanz für neuromuskuläre Erkrankungen und motorische Systemdegenerationen und die Multiple-Sklerose-Ambulanz
1 neurologische Tagesklinik mit 5 Plätzen
90 Betten für psychisch kranke Straftäter
Zur Versorgung unserer Patienten steht hochqualifiziertes Personal bereit:
Unser Personal arbeitet in modern ausgestatteten Funktionsbereichen (Radiologie, Labor, Physiotherapie, Elektrophysiologie). Drei Institutsambulanzen sowie zwei Medizinische Versorgungszentren helfen unseren Patienten vor und nach der stationären Behandlung.
Unsere Besonderheiten sind:
die Tagesklinik für Dialektisch-Behaviorale Psychotherapie (DBT) für Borderline-Störungen am Standort Altscherbitz
das Früherkennungszentrum für beginnende Psychosen (FEZ)
das Gerontopsychiatrische Versorgungszentrum mit Gedächtnissprechstunde
das Suchtzentrum
die Mutter-Kind-Einheiten für kranke Mütter mit gesunden Babys
eine Anstaltskirche und ein Krankenhausseelsorger
Achtung! Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses ein gültiger Nachweis über die Masernschutzimpfung (MMR) sowie ab 16. März 2022 auch ein Immunitätsnachweis gegen COVID-19 nach § 20a IfSG erbracht werden muss. Diese Nachweise sind vor Aufnahme der Tätigkeit vorzulegen.