Veranstaltungsankündigung vom 18. Mai 2022
Euthanasiegedenktag am 3. Juni 2022
Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz fühlt sich seiner über 145-jährigen Tradition ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik. Mit dem Tag der Euthanasie erinnert das SKH deshalb am Freitag, dem 3. Juni 2022, an dieses dunkle Kapitel der Geschichte und gedenkt der Opfer und ihrer Angehörigen.
Veranstaltungsankündigung vom 20. April 2022
Ausstellung: Abstrakte Acrylmalerei in Altscherbitzer Kirche
Abstrakte Acrylmalerei von Marco Jüttner zeigt eine Ausstellung in der Altscherbitzer Kirche in Schkeuditz (Leipziger Straße 59) ab dem 13. Mai 2022. Zu sehen sind ca. 20 während des Ausstellungszeitraums wechselnde Bilder zu den Themen „Farbspielereien/Meer/Vintage“.
Pressemitteilung vom 10. März 2022
Dating für Azubis in der Pflege am SKH Altscherbitz:
Schnitzeljagd durch die Klinik sowie Angrillen mit den Stationsleitungen
Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz lädt am Dienstag, dem 5. April 2022, um 17 Uhr zum Dating für Azubis in der Pflege ein. Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Pflegeausbildung in dem Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie interessieren, erhalten umfassende Einblicke in die vielfältigen Inhalte der Berufsausbildung und in mögliche Perspektiven am SKH. Weiterhin können die jungen Männer und Frauen ein abwechslungsreiches Programm erleben, sich mit den Ansprechpartnern der Klinik austauschen und ihre Bewerbungsunterlagen gern vor Ort sichten lassen.
Pressemitteilung vom 21. Februar 2022
1 Jahr Post-Covid-Angebote am SKH Altscherbitz
Bei den meisten Betroffenen stehen die anhaltende körperliche und geistige Erschöpfung im Vordergrund
Seit knapp einem Jahr ermöglicht das Sächsische Krankhaus (SKH) Altscherbitz Betroffenen von psychischen Langzeit- und Spätfolgen nach überstandener COVID-19-Infektion umfassende Therapiemöglichkeiten. So wurde am 26. Februar 2021 die sachsenweit erste Psychiatrisch-Psychotherapeutische Post-Covid-Ambulanz eröffnet und seit Ende Mai wird zudem eine tagesklinische Therapie geboten. Bis Ende Januar wurde die Post-Covid-Sprechstunde von insgesamt 175 Betroffenen in Anspruch genommen, die teilstationäre Behandlung konnte bereits für ca. 45 Patienten ermöglicht werden.
Pressemitteilung vom 11. Februar 2022
Impfen ohne Anmeldung am SKH Altscherbitz
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz bietet der Bevölkerung erneut die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung (Erst-, Zweit- und Boosterimpfung) am Freitag, dem 4. März 2022, von 13.00 bis 16.00 Uhr an.
Pressemitteilung vom 21. Januar 2022
Impfen ohne Anmeldung am SKH Altscherbitz
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz bietet der Bevölkerung erneut die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung (Erst-, Zweit- und Boosterimpfung) am Mittwoch, dem 2. Februar 2022, von 13.00 bis 16.30 Uhr an.
Pressemitteilung vom 5. Januar 2022
Freie Ausbildungsplätze zum/r Pflegefachmann/-frau am SKH Altscherbitz: Jetzt bewerben und im März oder September mit EU-weit anerkannter Ausbildung beginnen
Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz bietet für dieses Jahr noch freie Ausbildungsplätze zum/r Pflegefachmann/-frau. Schülerinnen und Schüler, die sich für die EU-weit anerkannte Ausbildung interessieren, können sich jetzt bewerben und zum März oder September am SKH beginnen.
Pressemitteilung vom 3. Januar 2022
Impfen ohne Anmeldung am SKH Altscherbitz
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz bietet der Bevölkerung gleich zu Beginn des neuen Jahres nochmals die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung (Erst-, Zweit- und Boosterimpfung) am Mittwoch, dem 5. Januar 2022 sowie Freitag, dem 7. Januar 2022, jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr an.