Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Seiten nutzerfreundlicher zu machen und diese optimiert darzustellen. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Ergotherapie in der Psychiatrie und Neurologie
Die Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, international Ergotherapie genannt, ist eine bedeutende Heilmaßnahme in der Prävention und Rehabilitation erkrankter bzw. beeinträchtigter Menschen.
Sie ist ein wichtiger Bestandteil einer ganzheitlichen Behandlung.
Wer wird ergotherapeutisch behandelt?
Die ergotherapeutische Intervention erfolgt auf Verordnung des behandelnden Arztes und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Patienten. Diese werden im Vorfeld ermittelt und durch eine differenzierte therapeutische Vorgehensweise, eine angepasste Gestaltung der Rahmenbedingungen und eine spezielle Aufgabenstellung berücksichtigt.