Stationen & Bereiche

Die verschiedenen Stationen des SKH Altscherbitz (bei Leipzig) sind nach ihren besonderen therapeutischen Schwerpunkten gegliedert; beispielsweise Depressionen (z. B. bei Burnout), akute und chronische Schizophrenien, Suchterkrankungen, Psychosen, Autismus, Angststörungen, Halluzinatuinen sowie gerontopsychiatrische Erkrankungen.

Klinik für Psychotherapie, Haus 10 Außenansicht

Akutpsychiatrie

Station PA1

geschützte Aufnahmestation für Akutpatienten
Tel.: 034204 87-4100
Oberärztin: Dr. med. Nadine Fröhlich,
Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Station PA2

Station für junge Erwachsene 
Mutter-Kind-Bereich für psychisch kranke Mütter mit Kleinstkindern
Tel.: 034204 87-4050
Oberärztin: Dr. med. Nadine Fröhlich,
Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie

Station PA3

offene Aufnahmestation mit soziotherapeutischem Ansatz für Patienten im mittleren Lebensalter
Tel.: 034204 87-4106
Oberärztin: Stefanie Fehre
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Station PA4

offene Aufnahmestation mit soziotherapeutischem Ansatz für Patienten in der zweiten Lebenshälfte
Tel.: 034204 87-4026
Oberärztin: Dr. med. Beate Ettrich,
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie,

Station PA5

geschützte Aufnahmestation mit soziotherapeutischem Ansatz
Tel.: 034204 87-4102
Oberarzt: Dr. med. Sebastian Wilk,
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie

Außenansicht Gebäude Gerontopsychiatrie
Außenansicht Gebäude Suchtmedizin
Gebäude Psychotherapie

Psychotherapie

Station PP1

Psychotherapie mit verhaltenstherapeutisch, tiefenpsychologisch orientiertem oder ressourcenorientiert einzeltherapeutischem Ansatz in verschiedenen Therapiegruppen
Tel.: 034204 87-4210

Vorgespräche zur stationären Aufnahme sind über die Institutsambulanz (034204 87-4030) möglich.

Oberärztin
Tina-Mareike Rumpf
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Außenansicht Tagesklinik Altscherbitz

Psychiatrische Tagesklinik

Tagesklinik Altscherbitz

Therapie in fünf störungsspezifischen Gruppen
Telefonische Anmeldung: 034204 87-4180
Oberärztin: Tina-Mareike Rumpf,
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Außenansicht Tagesklinik Eilenburg

Tagesklinik Eilenburg

Wilhelm-Grune-Straße 5-8
04838 Eilenburg

Therapie in zwei störungsspezifischen Gruppen
Telefonische Anmeldung: 034204 87-2588

Oberärztin: Stefanie Fehre,
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Außenansicht Tagesklinik Markranstädt

Sozialpsychiatrisches und Psychotherapeutisches Zentrum Markranstädt

Zwenkauer Str. 15
04420 Markranstädt

Therapie in zwei störungsspezifischen Gruppen
Telefonische Anmeldung: 034204 87-2562
Oberärztin: Dr. med. Beate Ettrich,
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie