Station N2

Überwachungseinheit auf der Allgemeinstation (4 Betten)

In dem Bereich werden schwere Schlaganfälle nach der anfänglichen Stroke-Unit-Behandlung optimal weiterversorgt und überwacht. Weiterhin können andere akute neurologische Krankheitsbilder versorgt werden (z.B. Status epilepticus, Meningitis, Encephalitis, Entzündungen der peripheren Nerven und vital bedrohliche neuromuskuläre Erkrankungen). Die Station ist mit modernster Überwachungstechnik ausgestattet und auf eine krankheitsspezifische Behandlung und Frührehabilitation ausgerichtet.

Der Einheit stehen folgende Leistungen, auch in 24-stündiger Einsatzbereitschaft, zur Verfügung: 

  • CCT
  • CT-Angiographie
  • MRT
  • Diffusions- und Perfusions-MRT
  • MR-Angiographie
  • Doppler- und Duplexsonographie
  • Elektrophysiologie
  • Monitoring
  • Labor
  • tägliche Physiotherapie, Ergotherapie und logopädische Therapie.

Schwerpunktversorgung auf der Allgemeinstation (36 Betten)

  • Epilepsie
  • Lähmungen
  • Gangstörungen
  • Schmerzerkrankungen akuter und/oder chronischer Art 
  • multimodale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen 
  • Diagnostik und Therapie dementieller Erkrankungen
  • Diagnostik und Therapie neurodegenerativer Erkrankungen
  • Schwerpunktversorgung von
    • Parkinson-Patienten,
    • Erkrankten an Multipler Sklerose,
    • Polyneuropathie,
    • Migräne oder Tumoren.