Ergotherapeuten (m/w/d)
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz hat einem Versorgungsauftrag für die Stadt Leipzig sowie den nordwestlichen Landkreis, verfügt insgesamt über 355 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, fünf Tageskliniken mit 122 psychiatrischen und fünf neurologischen Plätzen, einer großen psychiatrischen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren. Unserer langjährigen Tradition fühlen wir uns ebenso verbunden wie den Aufgaben einer modernen Klinik.
Reg.-Nr. 30/2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- selbständige Arbeit einzel- und gruppentherapeutisch mit psychiatrischen und psychosomatischen Patienten insbesondere
- Training alltagspraktischer Tätigkeiten (Anziehtraining, Anleitung zur eigenständigen Körperpflege, Unterstützung und Anleitung in der Essensvorbereitung)
- Beaufsichtigung von Patienten im Freien sowie begleitete Spaziergänge
- Begleitung und Anleitung zur Durchführung von Entspannungsverfahren (PMR, AT, Achtsamkeitsübungen)
- Unterstützung und Übernahme von 1:1 Betreuung und Überwachung
- Gesprächsangebote und Beschäftigungsangebote
- Einsatz ebenfalls in der Neurologie
- Mitarbeit in einem lebendigen, motivierten und qualifizierten multiprofessionellen Team
- Lust am Entwickeln und Weiterentwickeln von sozialpsychiatrischen Konzepten in ihrem Fachgebiet für die Behandlung o. g. Patienten
- Einsatz nach Therapieplan zwischen 8:00 und 17:30 Uhr sowie Teilnahme am Bereitschaftsdienst am Wochenende zwischen 8:00 und 14:30 Uhr
Wir wünschen uns:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten oder vergleichbaren Abschluss
- wertschätzenden, empathischen und respektvollen Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten
- hohe eigene emotionale Belastbarkeit im Umgang mit unseren psychiatrisch erkrankten Patienten
- möglichst Berufserfahrung
- hohe fachliche Kompetenz hinsichtlich der einzusetzenden Gestaltungs- und Arbeitsmedien und Sicherheit im Einsatz unterschiedlicher Arbeitstechniken und Einfühlvermögen in die individuellen Möglichkeiten unserer Patienten
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen Fortbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einem PDF-Dokument unter der Bewerbungsnummer über unsere Onlinebewerbung oder per E-Mail an bewerbung@skhal.sms.sachsen.de oder an
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.