Sächsisches Psychopathologisch-Forensisches Seminar

Lutz Dammeck

Thema: Lutz Dammbeck zu Ted Kaczynski
Wann? 28. Oktober 2025, um 17 Uhr
Wo? Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz, Saal, Servicezentrum, Haus 9

Referent: Lutz Dammbeck
Maler, Grafiker, Fotograf und Filmemacher

Zum Vortrag: Für unser Seminar ist insbesondere seine Arbeit an dem Dokumentarfilm „Das Netz – Unabomber, LSD und Internet" (2003) und dem dazugehörigen Buch “Das Netz – Die Konstruktion des Unabombers” von Bedeutung. In diesem vielbeachteten Werk zeichnet Dammbeck die utopischen und dystopischen Strömungen nach, die die Entwicklung des Internets prägten. Als Gegenpol zu den technologie-euphorischen Visionären der Cyber-Kultur stellt Dammbeck die Person und das Manifest des “Unabombers” Ted Kaczynski. Er analysiert Kaczynskis radikale Technologiekritik nicht als isoliertes Phänomen eines Wahnsinnigen, sondern kontextualisiert sie innerhalb der gesellschaftlichen und philosophischen Debatten seiner Zeit. Für seine Recherche trat Dammbeck in einen Briefwechsel mit dem inhaftierten Kaczynski und interviewte Schlüsselfiguren aus den Bereichen der Kybernetik, der Gegenkultur und der Computerwissenschaft. Durch seine künstlerisch-investigative Herangehensweise bietet Dammbeck eine eigene Perspektive, die über die rein kriminologische oder psychiatrische Analyse hinausgeht. Er beleuchtet das soziokulturelle und ideengeschichtliche Umfeld, das eine Persönlichkeit wie Kaczynski formen konnte und stellt kritische Fragen zu den Auswirkungen von Technologie auf die menschliche Freiheit und Psyche. Seine Expertise liegt somit an der Schnittstelle von Kunst, Mediengeschichte und der Analyse radikaler Systemkritik. Wir setzen damit die Reihe bedeutender forensisch-psychiatrischer Fälle fort und empfehlen zur Vorbereitung sowohl den Film zu sehen (z.B. unter: https://www.cosmic-cine.tv/das-netz) wie auch das umfangreiche Zusatzmaterial zum Film auf der Webseite www.herakleskonzept.de unter dem Menüpunkt „Das Netz“. Die Fortbildungspunkte dieser Veranstaltung werden bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt. Unter Umständen ist eine Begrenzung der Teilnehmerzahl nötig.
Im Anschluss: Diskussion/Imbiss

Wir bitten um Anmeldung bis 27. Oktober 2025:
oder per E-Mail an Sekretariat.Forensik@skhal.sms.sachsen.de