Aktuelles
Altscherbitzer Kirche öffnet zum Tag des offenen Denkmals

Die Altscherbitzer Kirche in der Leipziger Straße 59 in Schkeuditz öffnet zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September, von 13 bis 16 Uhr ihre Türen. Besucher können die Kirche des Sächsischen Krankenhauses Altscherbitz in dieser Zeit besichtigen und sich über die Geschichte und die Besonderheiten des Denkmals informieren. 1913 wurde die Altscherbitzer Kirche mit Röver-Orgel ihrer Bestimmung zur seelsorgerischen Betreuung der Patienten der Provinzial-Irren-Anstalt Alt-Scherbitz übergeben. Während des 1. Weltkrieges fanden in der Kirche Gottesdienste für verwundete Soldaten statt und während der DDR-Zeit verfiel die Kirche zunehmend. Zum 100. Geburtstag wurde die Anstaltskirche einer denkmalgerechten Sanierung unterzogen und erstrahlt seit Juni 2014 wieder in altem Glanz.Neben regelmäßig stattfindenden Gottesdiensten bietet die Kirche auch kulturelle Veranstaltungen an. Das Kuratorium engagiert sich, abwechslungsreiche musikalische Veranstaltungen für Patienten, Mitarbeiter sowie die Schkeuditzer Bevölkerung zu organisieren. Besondere Höhepunkte in jedem Jahr sind die Eröffnungskonzerte innerhalb der Schkeuditzer Kulturtage sowie die Weihnachtskonzerte des Schkeuditzer Singekreises. Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September ist Bärbel Voigt, Vorsitzende des Kirchenkuratoriums, vor Ort und beantwortet gern die Fragen der Besucher. Zugleich eröffnet eine neue Ausstellung in der Altscherbitzer Kirche, Leipziger Straße 59, in Schkeuditz. Die Künstlerin Birgit Gründling aus Schkeuditz präsentiert hier eine Auswahl ihrer Kunstwerke unter dem Motto “Inspiriert von der Natur”. Sie malt vorwiegend Landschaften, Blumen und Stillleben. Ihre bevorzugten Techniken sind Öl, Aquarell und Pastell.
18.06.2025