Allgemeinpsychiatrie mit Früherkennungszentrum für beginnende Psychosen (FEZ)

Station für Junge Erwachsene
Krisen auf der Schwelle zum Erwachsenenalter treten in heutiger Zeit immer häufiger auf. Die Ursachen liegen oft in Konflikten, die gerade in Umbruchzeiten entstehen:
- Ablösung vom Elternhaus
- Schule
- Partnerwahl
- krankheitsfördernde Wertevorstellungen unserer Gesellschaft.
Auf der Station für Junge Erwachsene PA 2 wurde speziell für diese Lebensthemen und Probleme eine Gruppe für Menschen im Alter zwischen 18 bis 30 Jahren eingerichtet.

Rooming In für Mütter mit Kleinstkindern (Erfahrung seit 2003) und gynäkopsychiatrische Sprechstunde
Psychische Störungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt sind nicht selten. So erkranken beispielsweise zehn bis 15 Prozent aller Frauen nach der Entbindung an einer Depression. Bei 0,1 % kommt es zur Wochenbettpsychose.
Diese und andere psychische Erkrankungen erschweren es betroffenen Müttern, sich den vielfältigen Anforderungen der Mutterschaft zu stellen. Sie wirken sich zudem ungünstig auf die Interaktion mit dem Kind und damit auf dessen Entwicklung aus.
Aufgrund dieser Erkenntnisse spezialisierten wir uns seit dem Jahr 2003 auf die Behandlung von Müttern mit postpartalen psychischen Störungen. Unter bestimmten Voraussetzungen nehmen wir diese Mütter mit ihrem Kind gemeinsam im Rooming In auf.
Im Rooming In kommen spezifische Behandlungsmodule wie psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen der Mutter, die Unterstützung der Mutter-Kind-Beziehung im Alltag, Gruppen zur Förderung der Mutter-Kind-Interaktion sowie spezielle ambulante Vor- und Nachbehandlung in der gynäkopsychiatrischen Sprechstunde zum Einsatz.
hier geht's zum Flyer Früherkennungszentrum