HPV-Vorsorge

Ein Junge und ein Mädchen sehen in die Kamera und lächeln, sie sind mit dem Oberkörper abgebildet, haben Sommersachen an und stehen auf einer Wiese, im Hintergrund scheint die Sonne.

In unserer Praxis beraten wir Sie zu allen Fragen rund um HPV und ermöglichen die Impfung für Jungen und Mädchen.

Die Abkürzung HPV steht für den Humanen Papillomvirus. Eine Infektion mit humanen Papillomviren erfolgt von Mensch zu Mensch über Haut- und Schleimhautkontakte. Die Viren können über kleine Verletzungen in die Zellen der Haut oder Schleimhaut eindringen und diese infizieren. Eine Erkrankung kann also folglich an unterschiedlichen Stellen am Körper auftreten (z.B. Anus, Schamlippen, Scheide, Gebärmutterhals, Penis sowie im Mund und Rachenraum). Der Erreger verursacht Geschlechtskrankheiten und kann sich durch Warzen auf der Haut und im Genitalbereich bemerkbar machen. Humane Papillomviren sind so verbreitet, dass sich die meisten Männer und Frauen im Laufe ihres Lebens damit anstecken.

Die meisten HPV-Infektionen heilen aber unbemerkt aus. Trotzdem kann es auch lange nach einer Infektion zu bösartigen Tumoren kommen. Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) wird fast immer durch eine Infektion mit bestimmten Humanen Papillomviren verursacht. Gebärmutterhalskrebs gehört zu den wenigen Krebsarten, die sich durch die HPV-Impfung (Impfung gegen humane Papillomviren) und eine regelmäßige Früherkennung (Krebsvorsorgeuntersuche) verhindern ließen. Eine regelmäßige Krebsfrüherkennung ermöglicht es, dass Vorstufen und frühe Formen des Gebärmutterhalskrebses erkannt und mit entsprechend guten Heilungsaussichten behandelt werden können.

Die Impfung schützt wirksam vor den gefährlichsten HPV-Typen und senkt damit das Risiko für diese Krebserkrankungen. Für den bestmöglichen Schutz sollte vor dem ersten sexuellen Kontakt bereits ein Impfschutz bestehen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen HPV nicht nur für Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren, sondern seit Juni 2018 auch für alle Jungen in diesem Alter. In diesem Alter sind zwei HPV-Impfungen notwendig.

Jugendliche, die bis zum Alter von 15 Jahren noch nicht gegen HPV geimpft worden sind, sollten die Impfung möglichst bald und noch vor dem 18. Geburtstag nachholen. Wird zum ersten Mal in einem Alter von 15 Jahren geimpft, sind drei Impfungen notwendig.