Hauptpraxisanleiter (m/w/d)
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz, ein traditionsreiches Haus im Nordwesten von Sachsen, verfügt insgesamt über 343 vollstationäre Betten in den Fachrichtungen Psychiatrie, Neurologie sowie forensische Psychiatrie, 4 Tageskliniken, einer großen Institutsambulanz sowie zwei medizinischen Versorgungszentren.
Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz fühlt sich seiner 145-140-jährigen Tradition ebenso verbunden, wie den Aufgaben eines modernen Krankenhauses. Im Arbeitsalltag setzen unsere 600 Mitarbeiter auf eine interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen und Bereichen des Krankenhauses.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit intensiver Einarbeitung
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jobticket
Wir wünschen uns:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierte Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung berufspädagogische Zusatzqualifikation im Umfang von mind. 300 Stunden
- Eigeninitiative
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Planungs- und Organisationskompetenz
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Koordination, Planung und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen für die generalistische Pflegeausbildung (nach PflAPrV)
- Koordination und Planung der externen Praktik ( Schulpraktikum, Notfallsanitäter, Pflegepraktikum für MTA)
- Planung, Durchführung, Kontrolle und Dokumentation der Praxisanleitungen
- Planung, Durchführung und Evaluation der praktischen Zwischenprüfung und Abschlussprüfungen
- Dienstplanung und Überwachung der Dienstzeiten für die Auszubildenden und Praktikanten
- Verfassen von Leistungserfassungen und Ausbildungszeugnissen
- Durchführung der Ausbildungsgespräche
- Unterstützung im Bewerbermanagement für die Ausbildung
- Teilnahme an Berufsschulveranstaltungen
- Fortlaufende Fort- und Weiterbildung auf Berufsebene
- Durchführung, Planung von Praxisanleiter-Weiterbildung
- Erstellen von Präsentationen, Dokumentationen für die Ausbildung , sowie Schulungen
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an die Mitarbeiter der Pflegedienstleitung, Frau Remler, unter Tel.: 034204/87- 4326 richten.
Weitere Informationen zum SKH Altscherbitz erhalten Sie unter http://www.skh-altscherbitz.sachsen.de.
Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz Ihrer persönlichen Daten entnehmen Sie bitte unserer
Homepage unter dem Punkt Datenschutz -> Informationen zum Datenschutz.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte in einem PDF-Dokument unter Reg.-Nr. 14/2022 mit Beifügung des Lebenslaufes, Ihrer Zeugniskopien und Beurteilungen per E-Mail an bewerbung@skhal.sms.sachsen.de oder an
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz
Personalmanagement
Leipziger Str. 59
04435 Schkeuditz.